Flohbefall? So bekämpfst du Flöhe bei Hund und Katze

Flohbefall? So bekämpfst du Flöhe bei Hund und Katze

Lesedauer: 6 Minuten

Wenn Hund und Katze sich plötzlich vermehrt kratzen und unruhig verhalten, lohnt sich ein genauerer Blick – eventuell haben sich Flöhe das Fell des Tieres als kostenfreies Hotel auserkoren.

Wie erkennst du Flohbefall bei deinem Tier?

Das Verzwickte hierbei ist, dass Flohbisse oftmals erst zu sehen sind, wenn sie sich beispielsweise durch starkes Kratzen entzündet haben. Bei hellem Fell ist es wesentlich einfacher die Flöhe, beziehungsweise den Flohkot, als kleine schwarze Punkte mit bloßem Auge zu erkennen. Wenn Du die dunklen Punkte nach dem Bürsten von Hund oder Katze auf einem Tuch zerquetschst, verfärbt der Kot sich rötlich – ein garantiertes Anzeichen für Flohbefall.

💡 Unser Tipp: Hat Dein Vierbeiner dunkles Fell, kannst Du ihn einfach auf einen weißen Untergrund stellen und dort gründlich bürsten. Spezielle Flohkämme erleichtern Dir diese Arbeit.

Alles auf einen Blick: Symptome bei Flohbefall

Zu den möglichen Symptomen gehören unter anderem:

  • Unruhe und Nervosität
  • Vermehrtes Kratzen
  • Hautrötungen
  • Ausfall des Fells
  • kleine Wunden/Krusten
  • gerötete Quaddeln

Mein Tier hat Flöhe – und nun?

Keine Sorge: So unangenehm die Symptome für Deinen Hund oder Deine Katze sind, Du kannst etwas gegen Flöhe tun. Neben der Behandlung Deines Tieres ist es wichtig, auch die Umgebung sauber zu halten:

  • Sauge mehrmals am Tag (entleere den Staubsauger anschließend!)
  • Wische regelmäßig rund um den Schlafplatz Deines Tieres
  • Wasche Textilien und Kuscheltiere bei mind. 60 Grad
  • Bürste Deinen Hund oder Katze häufig und ausgiebig
  • Behandle Dein Tier nach Rücksprache mit Deinem Tierarzt oder Tierärztin, z.B. mit Spot-ons, Tabletten, Halsbändern oder Sprays gegen Flöhe

Gegen Flöhe: Flohbefall erfolgreich vorbeugen

Vorsicht ist besser als Nachsicht: Flohbefall kann für Deinen Hund und Dich gleichermaßen lästig sein, aber mit der richtigen Vorbeugung kannst Du Deinem vierbeinigen Freund helfen, flohfrei zu bleiben. Hier sind einige bewährte Methoden zur Flohprävention:

Regelmäßige Flohprophylaxe: Verwende hochwertige Flohpräparate, die speziell für Hunde entwickelt wurden. Diese Präparate können in Form von Spot-Ons, Tabletten oder Halsbändern erhältlich sein. Achte darauf, das richtige Produkt für das Gewicht und die Größe Deines Hundes auszuwählen und es gemäß den Anweisungen des Herstellers anzuwenden.

Kontrolle der Umgebung: Floheier und -larven können sich in Teppichen, Polstermöbeln und anderen Bereichen im Haus entwickeln. Staubsaugen und regelmäßiges Waschen von Bettwäsche und Decken Deines Hundes kann dazu beitragen, die Flohpopulation in Schach zu halten. Verwende bei Bedarf auch geeignete Flohsprays oder -pulver für die Umgebung.

Hygiene und Pflege: Regelmäßiges Bürsten und Kämmen des Fells Deines Hundes kann helfen, erwachsene Flöhe zu entfernen und den Befall frühzeitig zu erkennen. Halte das Fell Deines Hundes sauber und gesund, da gesunde Haut und ein starkes Immunsystem ihm helfen können, Flohbefall abzuwehren.

Vermeidung von Flohquellen: Achte darauf, dass Dein Hund keinen Kontakt zu anderen Tieren hat, die mit Flöhen infiziert sein könnten. Vermeide Bereiche mit bekanntem Flohbefall und halte Deinen Hund fern von streunenden Tieren.

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen: Lass Deinen Hund regelmäßig vom Tierarzt untersuchen und impfen. Der Tierarzt kann Dir weitere Empfehlungen zur Flohprävention geben und Deinen Hund auf eventuelle Flohbefall oder andere Parasiten untersuchen.

Last but not least: Flohbefall ist nie eine schöne Angelegenheit, das stimmt. Allerdings haben Flöhe nichts mit unzureichender Hygiene zu tun – und mit unseren Tipps bist Du die unliebsamen Besucher zeitnah wieder los. Also: Das braucht Dich nicht zu jucken! 

Back to the blog

Your advantages with ALPHAZOO

Highest quality standards

Through strict tests and multi-stage control processes.

Sustainable store

Low-plastic, compostable packaging & climate-neutral shipping.

Holistic animal welfare

Care products, feed supplements and snacks for your vital pet.

Natural quality

Natural raw materials from regional suppliers - without additives.

Made in Germany

Handmade quality, careful production & short delivery routes.

Comprehensive expert knowledge

Thanks to a certified animal nutritionist & knowledge database.

Working together for better animal welfare


Welcome to ALPHAZOO.

For our passionate team of pet owners and experts, quality, sustainability and the well-being of your pet are at the center of everything we do. Our mission: to improve the vitality of dogs, cats and pets with high-quality, natural supplements and care products.

Our love for animals determines our daily actions. Through careful production and natural ingredients, our growing range meets the highest quality standards.

Do you have any questions about our products?
+49 (0) 231 9999 5959 (Mon - Fri: 9:00 to 16:00)