Streusalz – Gefahr für die Pfötchen im Winter?

Streusalz – Gefahr für die Pfötchen im Winter?

7 Minuten

Während Streusalz im Winter dabei hilft, eisige Wege und Gehwege sicher zu machen, kann es eine ernsthafte Gefahr für Deinen Hund darstellen. Bei alphazoo möchten wir Dich darüber informieren, warum Streusalz gefährlich sein kann und wie Du Deinen Hund schützen kannst.

Warum ist Streusalz gefährlich?

Streusalz ist in erster Linie schädlich, weil es die empfindlichen Pfoten Deines Hundes irritieren und sogar Verbrennungen verursachen kann. Es ist zudem schädlich, wenn Dein Hund versehentlich Salz schluckt, indem er seine Pfoten leckt.

Symptome einer Salzvergiftung erkennen

Eine Salzvergiftung kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Achte auf Anzeichen wie Durchfall, Erbrechen, vermehrtes Trinken und lethargisches Verhalten. Im schlimmsten Fall kann eine hohe Salzaufnahme zu Krampfanfällen oder zum Koma führen.

Der Schutz der Pfoten Deines Hundes

Um die Pfoten Deines Hundes vor den schädlichen Wirkungen von Streusalz zu schützen, kannst Du spezielle Pfotenschutzprodukte verwenden. Pfotenschutz Balsam und Liquid helfen, die Pfoten zu schützen, und Hundeschuhe können eine zusätzliche Schutzschicht bieten.

Nach dem Spaziergang - Die Bedeutung der Pfotenpflege

Nach einem Spaziergang ist es wichtig, die Pfoten Deines Hundes gründlich zu reinigen. Wasche die Pfoten mit warmem Wasser ab und trockne sie gut ab, um Reste von Streusalz zu entfernen.

Vorbeugung ist die beste Medizin - Plane Deine Spaziergänge

Es ist immer besser, das Risiko zu minimieren. Ergreife Vorbeugungsmaßnahmen, wie das Vermeiden von salzgestreuten Wegen oder das Planen von Spaziergängen zu Zeiten, in denen weniger Salz gestreut wird.

Vorbeugung ist die beste Medizin - Plane Deine Spaziergänge

Conclusion

  • Streusalz kann die Pfoten Deines Hundes irritieren und schwere gesundheitliche Probleme verursachen, wenn es geschluckt wird.
  • Achte auf Anzeichen einer Salzvergiftung, wie Durchfall, Erbrechen, vermehrtes Trinken und Lethargie.
  • Schütze die Pfoten Deines Hundes mit speziellen Pfotenschutzprodukten und Hundeschuhen.
  • Reinige nach jedem Spaziergang die Pfoten Deines Hundes gründlich, um Reste von Streusalz zu entfernen.
  • Vermeide salzgestreute Wege und plane Deine Spaziergänge so, dass Dein Hund so wenig wie möglich mit Streusalz in Kontakt kommt.

Mit diesen Ratschlägen kannst Du sicherstellen, dass Dein Hund gesund und glücklich bleibt, auch wenn die Winterwege mit Streusalz bestreut sind.

 

Back to the blog

Diese Produkte könnten für Dich interessant sein

Your advantages with ALPHAZOO

Highest quality standards

Through strict tests and multi-stage control processes.

Sustainable store

Low-plastic, compostable packaging & climate-neutral shipping.

Holistic animal welfare

Care products, feed supplements and snacks for your vital pet.

Natural quality

Natural raw materials from regional suppliers - without additives.

Made in Germany

Handmade quality, careful production & short delivery routes.

Comprehensive expert knowledge

Thanks to a certified animal nutritionist & knowledge database.

Working together for better animal welfare


Welcome to ALPHAZOO.

For our passionate team of pet owners and experts, quality, sustainability and the well-being of your pet are at the center of everything we do. Our mission: to improve the vitality of dogs, cats and pets with high-quality, natural supplements and care products.

Our love for animals determines our daily actions. Through careful production and natural ingredients, our growing range meets the highest quality standards.

Do you have any questions about our products?
+49 (0) 231 9999 5959 (Mon - Fri: 9:00 to 16:00)